K |
ö |
n |
i |
g |
s |
s |
p |
r |
i |
n |
g |
e |
r |
H |
a |
m |
b |
u |
r |
g |
S |
c |
h |
a |
c |
h |
c |
l |
u |
b |
v |
o |
n |
1 |
9 |
8 |
4 |
e. |
V. |
Keizer | Schnell | Problem | Pokal | OSSM | Blitz | Senioren | 4‑Vereine | Elo‑Op. | IM‑Turn. |
Königs-Keizer Das neue Monatsanfangsturnier DWZ‑ausgewertet im Rahmen des Vereinsabends |
|
Motivation: |
Ernsthaftes Schach in ungezwungenem Rahmen |
Modus: |
Keizer‑System Es spielen stets etwa gleichstarke Gegner gegeneinander, Punkte für den Tabellenplatz richten sich nach der Stärke der Gegner. |
Bedenkzeit: |
90 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest |
Startgeld: |
Es wird kein Startgeld erhoben. |
Termine: |
Freitag, 06.09.2019 Registrierung bis 19:30 Uhr (keine Karenzzeit) Der Veranstalter behält sich vor, das zunächst auf 3 Runden ausgelegte Turnier auf etwa 9 Runden zu verlängern und erst zur den Sommerferien 2020 zur DWZ-Auswertung einzureichen. |
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
Preise: |
Leckere Kleinigkeiten für die ersten Drei. Preise werden nach 3 Runden vergeben, auch wenn das Turnier auf mehrere Runden verlängert wird. |
Anmeldung: |
An jedem Spieltag im Rahmen des Vereinsabends bis 19:30 Uhr. Keine Karenzzeit. Das Turnier ist nur für Vereinsmitgliedern des SC Königsspringer sowie besonders befreundete Gästen offen. |
Das Turnier wird DWZ-ausgewertet. Mit der Anmeldung zum Turnier erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre Daten für die Zwecke der Turnierorganisation vorrübergehend gespeichert werden. Der Veranstalter behält sich vor im Rahmen der Berichterstattung über das Turnier turnierbezogene Daten und ggf. während des Turniers erstellte Fotos der Teilnehmer online zu veröffentlichen. Auch hiermit erklären sich die Teilnehmer durch ihre Anmeldung einverstanden. |
Turnierseite |
Termine: |
22.09.2017, 19:30 Uhr (Chess960) |
Modus: |
Je nach Teilnehmerzahl fünf bis sieben Runden Schweizer‑System (mehrere Gruppen möglich), Bedenkzeit zehn Minuten pro Spieler. Alle gesammelten Punkte der Teilnehmer werden addiert. Bei Punktgleichheit ist der Spieler weiter vorne, der an mehr Turnieren teilgenommen hat. Die Themen der Thema‑Turniere werden vor den Runden angesagt. |
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
Anmeldung: |
Ein reibungsloser Ablauf wird erleichtert durch kurze Voranmeldung bei Claus Goetz, |
Turnierseite | Turnier 2016 | Turnier 2015 | Turnier 2014 |
Termin: |
Freitag, 24.11.2017, 19:00 Uhr |
Modus: |
Sieben Runden Schweizer‑System |
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
Anmeldung: |
Um Voranmeldung wird gebeten bei Claus Goetz, |
Turnierseite | Turnier 2016 | Turnier 2015 | Turnier 2014 |
Termin: |
Freitag, 08.11.2019 bis Sonntag, 10.11.2019 |
||||||
Modus: |
Zu Beginn des Turniers werden Gruppen zu je sechs Spielern gebildet. Die Einteilung erfolgt nach DWZ. In jeder Gruppe wird ein Rundenturnier über fünf Runden gespielt. In der tiefsten Gruppe wird ggf. ein Turnier nach Schweizer‑System über fünf Runden gespielt. Bei Punktgleichheit entscheidet die Sonneborn‑Berger‑Wertung, danach die Zahl der Siege. Im Schweizer‑System entscheidet bei Punktgleichheit die Fortschrittswertung, danach die Zahl der Siege. Das Turnier wird DWZ‑ausgewertet. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten. |
||||||
Bedenkzeit: |
Fischer‑Modus: 90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach 30 Minuten für den Rest der Partie, sowie 30 Sekunden Aufschlag pro Zug ab Partiebeginn. |
||||||
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
||||||
Zeitplan: |
|
||||||
Startgeld: |
Ein Startgeld wird nicht erhoben. |
||||||
Preise: |
Pokale für die Gruppensieger. |
||||||
Anmeldung: |
Bis zum 06.11.2019 bei Claus Goetz, |
||||||
Mit der Anmeldung zum Turnier erklären sich die Teilnehmer einverstanden, dass ihre Daten für Zwecke der Turnierorganisation vorübergehend gespeichert werden. Der Veranstalter behält sich vor, im Rahmen der Berichterstattung über das Turnier turnierbezogene Daten und ggf. während des Turniers erstellte Fotos der Teilnehmer online zu veröffentlichen. Auch hiermit erklären sich die Teilnehmer durch ihre Anmeldung einverstanden. |
Turnierseite | Turnier 2018 | Turnier 2017 | Turnier 2016 |
Termin: |
Freitag, 15.12.2017, 19:30 Uhr |
Modus: |
11 Runden Schweizer System, 5 Minuten pro Spieler und Partie. |
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
Verpflegung: |
Kinderpunsch, Glühwein und Weihnachtsgebäck, solange der Vorrat reicht. |
Anmeldung: |
Ein reibungsloser Ablauf wird erleichtert durch kurze Voranmeldung bei Claus Goetz, |
Turnierseite | Turnier 2016 | Turnier 2015 | Turnier 2014 |
Termin: |
Sonnabend, 10.10.2015 |
Organisation: |
Martin Bierwald |
Spielort: |
Königsspringer‑Clubheim |
Meldung: |
Bei Martin Bierwald umgehend, spätestens bis 03.10.2015. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. |
Spielberechtigt: |
Mitglieder des Vereins Königsspringer Hamburg. Frauen ab Jahrgang 1960, Herren ab Jahrgang 1955. |
Spielmodus: |
Rundenturnier (jeder gegen jeden). Anzahl der Runden und Bedenkzeit je nach Teilnehmerzahl. Beispiel: |
Spielplan: |
09:45 Uhr Einschreibung |
Preis: |
1. Platz Siegerpokal |
Turnierseite | Turnier 2014 | Turnier 2012 | Turnier 2011 |
SV Lurup · Pinneberger SC · SV Eidelstedt · Königsspringer Hamburg
|
||||||||||||||||
Termine: |
|
|||||||||||||||
Uhrzeit: |
Beginn ist immer um 19:00 Uhr. |
|||||||||||||||
Spielmodus: |
Schnellschach: Sieben Runden Schweizer System |
|||||||||||||||
Startgeld: |
Je Turnier 5 Euro an den ausrichtenden Verein. |
|||||||||||||||
Preise: |
Das komplette Startgeld wird als Preisgeld ausgeschüttet, und zwar je Turnier 70 % für die Tageswertung und 30 % für die Gesamtwertung. |
|||||||||||||||
Gesamtwertung: |
Für die Platzierung in der Gesamtwertung werden die erreichten Punkte aller vier Turniere addiert. Um in der Gesamtwertung berücksichtigt zu werden, ist es zwingend erforderlich, beim letzten Turnier und an der Siegerehrung teilzunehmen. |
|||||||||||||||
Information und Anmeldung:
|
||||||||||||||||
Bemerkungen: |
Alle Vereine barrierefrei zugänglich. |
Turnierseite | Turnier 2016 | Turnier 2015 | Turnier 2014 |