K |
ö |
n |
i |
g |
s |
s |
p |
r |
i |
n |
g |
e |
r |
H |
a |
m |
b |
u |
r |
g |
S |
c |
h |
a |
c |
h |
c |
l |
u |
b |
v |
o |
n |
1 |
9 |
8 |
4 |
e. |
V. |
06.16 | 05.16 | 04.16 | 03.16 | 02.16 | 01.16 | 12.15 | 11.15 | 10.15 | 09.15 | 08.15 | 07.15 |
Fr. | 03.06.2016 | 19:00 | HMM (8) | |||
Sa. | 04.06.2016 | 13:00 | JBL (8) Königsspringer Hamburg – SK Wildeshausen | 2 | : | 4 |
So. | 05.06.2016 | 10:00 | JBL (9) Königsspringer Hamburg – SV Lingen | 5 | : | 1 |
Fr. | 10.06.2016 | 19:00 | HMM (9) Königsspringer Hamburg 3 – SV Eidelstedt | 3 | : | 5 |
Fr. | 17.06.2016 | 19:00 | HMM (9) Königsspringer Hamburg 4 – Hamburger SK 12 | 2½ | : | 5½ |
HMM (9) SK Johanneum Eppendorf 3 – Königsspringer Hamburg 5 | 5 | : | 3 | |||
Fr. | 24.06.2016 | Saisonabschlussfeier |
Die Jugendbundesliga‑Mannschaft bleibt auf dem siebten Tabellenplatz und muss in den Stichkampf um den Klassenverbleib gegen den SK Weisse Dame Hamburg.
Unser vereinsinternes Turnier des jüngsten Nachwuchses gewinnt Kevin Kipke.
Jeweils Niederlagen zum Saisonausklang für Dritte, Vierte und Fünfte, die allesamt auf die Tabelle ohne Einfluss bleiben, aber unsere insgesamt gute diesjährige Bilanz ein wenig trüben.
Erfreuliches von den Jugendmannschaften: Am Abschlusswochenende der Sonderklassen in unserem Clubheim qualifizieren sich sowohl unser U14‑Team als auch die U12‑Mannschaft für die jeweilige Norddeutsche Meisterschaft.
(Thomas Rosien)
Qualitätssiegel für Schule Frohmestraße
In einem feierlichen Akt wurde gestern an die Schule Frohmestraße das Siegel ›Deutsche Schachschule‹ verliehen. Den Rahmen hierzu bot die alljährliche Schulmeisterschaft, erstmalig in der Schulmensa gespielt, mit einem neuen Teilnehmerrekord: 111 Kinder spielten mit! Am Ende siegreich: Mark Kipke vor Owen Jensen. Den Siegern und der Schule Herzliche Glückwünsche!
(Boris Bruhn, Schlagzeile vom 21.06.2016)
Erfolgreicher Sonderklassenabschluss
Am Wochenende 25./26. Juni richteten wir zum wiederholten Male das Sonderklassenfinalwochende bei uns im Klubheim aus. Dabei konnten sich unsere Mannschaften in den Altersklassen U12 (Mark Kipke, Malte Peters, Jan Summers, Philip David, Ole Riege) und U14 (Mathis Pfreundt, Kevin Kipke, Valentin Samson, Alihan Cinar) zu den Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch!
(Baldur Schroeter, Schlagzeile vom 27.06.2016)
Fr. | 06.05.2016 | Himmelfahrtsferien | ||||
Do. | 12.05.2016 | 19:00 | HMM (6) Schachfreunde Hamburg 6 – Königsspringer Hamburg 8 | 2½ | : | 1½ |
Fr. | 13.05.2016 | 19:00 | HMM (7) Königsspringer Hamburg 4 – SV Blankenese 2 | 5 | : | 3 |
HMM (7) Hamburger SK 10 – Königsspringer Hamburg 5 | 2½ | : | 5½ | |||
Fr. | 20.05.2016 | HEM/HET | ||||
Do. | 26.05.2016 | 19:00 | HMM (8) Pinneberger SC – Königsspringer Hamburg 3 | 2½ | : | 5½ |
HMM (8) SK Union‑Eimsbüttel 3 – Königsspringer Hamburg 4 | 3½ | : | 4½ | |||
Fr. | 27.05.2016 | 19:00 | HMM (8) Königsspringer Hamburg 5 – Hamburger SK 9 | 2 | : | 6 |
HMM (7) Königsspringer Hamburg 8 – Volksdorfer SK 4 | 3 | : | 1 |
Auf den Deutschen Jugend‑Einzelmeisterschaften schneiden Jakob (U18) und Mathis (U14) Pfreundt erfolgreich ab.
An der Hamburger Einzelmeisterschaft nehmen Andrei Hloskovsky und Eugen Raider teil.
In der Basisklasse absolviert die Achte die beiden Finalrunden und belegt abschließend den elften Platz. Die übrigen »unteren« Mannschaften (Dritte, Vierte, Fünfte) sind weiterhin mehr oder weniger erfolgreich.
(Thomas Rosien)
Fr. | 01.04.2016 | 19:00 | HMM (5) Königsspringer Hamburg 4 – Hamburger SK 11 | 4 | : | 4 |
HMM (5) Königsspringer Hamburg 5 – SK Weisse Dame Hamburg 3 | 4½ | : | 3½ | |||
Fr. | 08.04.2016 | 19:00 | HMM (5) SK Johanneum Eppendorf 2 – Königsspringer Hamburg 3 | 4 | : | 4 |
HMM (5) Hamburger SK 25 – Königsspringer Hamburg 6 | 4 | : | 4 | |||
So. | 10.04.2016 | 11:00 | OL (9) Königsspringer Hamburg – SK Johanneum Eppendorf | 4½ | : | 3½ |
Do. | 14.04.2016 | 19:00 | HMM (6) Königsspringer Hamburg 7 – SV Lurup 2 | 3½ | : | 4½ |
Fr. | 15.04.2016 | 19:00 | HMM (6) Königsspringer Hamburg 5 – TV Fischbek 2 | 6 | : | 2 |
So. | 17.04.2016 | 10:00 | JBL (7) SK Doppelbauer Kiel – Königsspringer Hamburg | 5 | : | 1 |
Fr. | 22.04.2016 | 19:00 | HMM (6) TV Fischbek – Königsspringer Hamburg 3 | 5½ | : | 2½ |
HMM (6) SK Johanneum Eppendorf 4 – Königsspringer Hamburg 4 | 3 | : | 5 | |||
Sa. | 23.04.2016 | 14:00 | LL (8) Königsspringer Hamburg 2 – Schachfreunde Hamburg | 1½ | : | 6½ |
So. | 24.04.2016 | 11:00 | LL (9) Schachfreunde Hamburg 2 – Königsspringer Hamburg 2 | 2½ | : | 5½ |
Di. | 26.04.2016 | 19:00 | HMM (7) Bergstedter SK 2 – Königsspringer Hamburg 7 | 3½ | : | 4½ |
Fr. | 29.04.2016 | 19:00 | HMM (7) Königsspringer Hamburg 3 – SK Union‑Eimsbüttel 2 | 4½ | : | 3½ |
HMM (7) Königsspringer Hamburg 6 – Langenhorner Schachfreunde 3 | 6 | : | 2 |
An der Hamburger Blitz‑Einzelmeisterschaft nehmen Julian Zimmermann und Jakob Pfreundt teil.
Die Erste gewinnt gegen den SKJE und beendet die Saison auf einem noch nie erreichten sechsten Tabellenplatz.
Die Jugendbundesliga‑Mannschaft verliert in Kiel, behauptet aber den siebten Tabellenplatz, der den Relegationsstichkampf verheißt.
Zum Abschluss der Landesliga verliert und gewinnt die Zweite gegen die Schachfreunde und bleibt Tabellenzweiter.
Erfolge und damit verbundene Aufstiege gibt es aus der Kreisklasse zu vermelden: Die Siebte wird Zweiter und die Sechste bester Dritter.
Die übrigen »unteren« Mannschaften (Dritte, Vierte, Fünfte) sind ebenfalls mehr oder weniger erfolgreich. Die Basisklasse mit unserer Achten setzt eine Runde aus.
(Thomas Rosien)
Aufstieg KSH 7
Königsspringer 7 konnte sich in der Abschlussrunde beim Tabellenführer Bergstedt 2 knapp durchsetzen und ist somit sicherer Zweiter in der Kreisklasse B. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
(Baldur Schroeter, Schlagzeile vom 29.04.2016)
Do. | 03.03.2016 | 19:00 | HMM (4) Königsspringer Hamburg 7 – Pinneberger SC 4 | 6 | : | 2 |
Fr. | 04.03.2016 | 19:00 | HMM (4) Königsspringer Hamburg 8 – SV Diagonale‑Harburg 4 | 2 | : | 2 |
So. | 06.03.2016 | 10:00 | JBL (6) Königsspringer Hamburg – Lübecker SV | 2½ | : | 3½ |
Mo. | 07.03.2016 | 19:00 | Vier‑Vereine‑Schnellschach‑Turnierserie (1 – Lurup) | |||
Do. | 10.03.2016 | 19:00 | Vier‑Vereine‑Schnellschach‑Turnierserie (2 – Pinneberg) | |||
Fr. | 11.03.2016 | 19:00 | Vier‑Vereine‑Schnellschach‑Turnierserie (3 – Königsspringer) | |||
So. | 13.03.2016 | 11:00 | OL (8) SV Bargteheide – Königsspringer Hamburg | 3 | : | 5 |
Mo. | 14.03.2016 | 19:00 | Vier‑Vereine‑Schnellschach‑Turnierserie (4 – Eidelstedt) | |||
Fr. | 18.03.2016 | Frühjahrsferien | ||||
Mi. | 23.03.2016 | 19:00 | HMM (5) Volksdorfer SK 3 – Königsspringer Hamburg 7 | 4 | : | 4 |
Fr. | 25.03.2016 | Karfreitag | ||||
Do. | 31.03.2016 | 19:00 | HMM (5) Schachfreunde Hamburg 7 – Königsspringer Hamburg 8 | 4 | : | 0 |
Die Jugendbundesliga‑Mannschaft verliert gegen Lübeck und fällt bei ausgeglichenem Punktekonto auf einen Abstiegsplatz zurück.
In der durch die Frühjahrsferien bedingten Pause bei den Mannschaftskämpfen richten wir zusammen mit dem SV Lurup, dem Pinneberger Schachclub und dem SV Eidelstedt vier offene Einzel‑Schnellturniere aus.
Bei den Hamburger Jugend‑Einzelmeisterschaften U20–U12 treten wir mit einer beeindruckenden Zahl an Funktionären und Spielern auf. Mathis Pfreundt wird seiner Favoritenrolle in der U14 gerecht.
Die Erste schafft den Klassenerhalt in der Oberliga.
Die Achte beendet in der Basisklasse die Vorrunde.
(Thomas Rosien)
Hamburger Meister U14
Auf den Hamburger Jugendeinzelmeisterschaften in Schönhagen sicherte sich Mathis Pfreundt mit einer spannenden Siegpartie in der letzten Runde den Titel und ist somit Hamburger U14‑Meister! Sein Bruder Jakob errang in der U20 den Vizemeistertitel; beide sind für die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! Ein detaillierter Bericht zur den HJEM folgt.
(Baldur Schroeter, Schlagzeile vom 20.03.2016)
Di. | 02.02.2016 | 19:00 | HMM (2) Schachfreunde Wedel – Königsspringer Hamburg 4 | 3½ | : | 4½ |
Do. | 04.02.2016 | 19:00 | HMM (2) Königsspringer Hamburg 7 – Schachfreunde Sasel 4 | 4½ | : | 3½ |
Fr. | 05.02.2016 | 19:00 | HMM (2) Königsspringer Hamburg 6 – SK Weisse Dame Hamburg 4 | 4 | : | 4 |
HMM (2) Königsspringer Hamburg 8 – Hamburger SK 29 | 1½ | : | 2½ | |||
Mi. | 10.02.2016 | 19:00 | HMM (3) SV Blankenese 5 – Königsspringer Hamburg 8 | 4 | : | 0 |
Fr. | 12.02.2016 | 19:00 | HMM (3) Königsspringer Hamburg 4 – FC St. Pauli 6 | 4 | : | 4 |
HMM (3) Königsspringer Hamburg 5 – SK Weisse Dame Hamburg 2 | 3½ | : | 4½ | |||
HMM (3) Hamburger SK 26 – Königsspringer Hamburg 7 | 2½ | : | 5½ | |||
So. | 14.02.2016 | 10:00 | JBL (5) Hagener SV – Königsspringer Hamburg | 2 | : | 4 |
Do. | 18.02.2016 | 19:30 | Mitgliederversammlung | |||
Fr. | 19.02.2016 | 19:00 | HMM (3) Hamburger SK 5 – Königsspringer Hamburg 3 | 6½ | : | 1½ |
HMM (3) Hamburger SK 23 – Königsspringer Hamburg 6 | 4 | : | 4 | |||
So. | 21.02.2016 | 11:00 | OL (7) Königsspringer Hamburg – Hamburger SK 3 | 3 | : | 5 |
LL (7) Königsspringer Hamburg 2 – FC St. Pauli 3 | 5 | : | 3 | |||
Do. | 25.02.2016 | 19:00 | HMM (4) SC Schwarz‑Weiß Harburg 2 – Königsspringer Hamburg 4 | 3½ | : | 4½ |
Fr. | 26.02.2016 | 19:00 | HMM (4) Königsspringer Hamburg 3 – Hamburger SK 6 | 4 | : | 4 |
HMM (4) SC Schachelschweine 2 – Königsspringer Hamburg 5 | 6 | : | 2 | |||
HMM (4) Königsspringer Hamburg 6 – Hamburger SK 24 | 7 | : | 1 |
Unsere Blitzschach‑Mannschaft gewinnt die HBMM und qualifiziert sich für die Norddeutsche.
Bei den HJET stellen wir vier Gruppensieger (Alexander Spät, Kevin Kipke, Valentin Samson, Alihan Cinar) und viele weitere für die Endrunde Qualifizierte.
Die Jugendbundesliga‑Mannschaft gewinnt zu fünft in Hagen (am Teutoburger Wald).
Tagesordnungspunkte auf der Mitgliederversammlung: Rechenschaft ablegen, Wahlen durchführen, Finanzhaushalt klären.
Die Erste verliert erneut. Die schwächste Oberliga‑Saison der Vereinsgeschichte ist zum Greifen nah. Die kampflose Niederlage an Brett 8 kostet außerdem 100 Euro. Die Zweite gewinnt erneut. Der Hamburger Meistertitel ist weiterhin möglich.
Die »unteren« Mannschaften absolvieren bis zu den Frühjahrsferien ihre vierte Runde. Unsere Fünfte steht danach punktlos am Tabellenende.
Unsere Blitzschach‑Mannschaft belegt auf der NBMM den zehnten Platz.
(Thomas Rosien)
Fr. | 01.01.2016 | |||||
Fr. | 08.01.2016 | |||||
Fr. | 15.01.2016 | 19:00 | HMM (1) Königsspringer Hamburg 5 – SK Marmstorf 2 | 2 | : | 6 |
HMM (1) SK Johanneum Eppendorf 6 – Königsspringer Hamburg 6 | 2 | : | 6 | |||
So. | 17.01.2016 | 11:00 | OL (5) Königsspringer Hamburg – FC St. Pauli | 3 | : | 5 |
LL (5) Königsspringer Hamburg 2 – SV Diagonale‑Harburg | 5 | : | 3 | |||
Di. | 19.01.2016 | 19:00 | HMM (1) FC St. Pauli 4 – Königsspringer Hamburg 3 | 1½ | : | 6½ |
Fr. | 22.01.2016 | 19:00 | HMM (1) Königsspringer Hamburg 4 – Pinneberger SC 2 | 3½ | : | 4½ |
HMM (1) SK Johanneum Eppendorf 7 – Königsspringer Hamburg 8 | 2 | : | 2 | |||
So. | 24.01.2016 | 10:00 | JBL (4) Königsspringer Hamburg – Segeberger Schachfreunde | 3 | : | 3 |
Fr. | 29.01.2016 | 19:00 | HMM (2) Königsspringer Hamburg 3 – Langenhorner Schachfreunde | 4½ | : | 3½ |
HMM (2) Niendorfer TSV – Königsspringer Hamburg 5 | 6½ | : | 1½ | |||
So. | 31.01.2016 | 11:00 | OL (6) SG Turm Kiel – Königsspringer Hamburg | 5½ | : | 2½ |
LL (6) SK Union‑Eimsbüttel – Königsspringer Hamburg 2 | 3 | : | 5 |
Die Erste verliert zweimal. Die Zweite gewinnt zweimal.
Für die »unteren« Mannschaften beginnt die Saison nun ebenfalls. In der Kreisklasse wird nur noch mit sieben Teams gespielt. Unsere Siebte hat in der ersten Runde spielfrei.
Die Jugendbundesliga‑Mannschaft erreicht ein bemerkenswertes Unentschieden gegen Segeberg.
Bei den HJET nehmen wir mit 25 Kindern und Jugendlichen teil.
(Thomas Rosien)
Do. | 03.12.2015 | 19:00 | HSchV Seminar für Mannschaftsführer | |||
Fr. | 04.12.2015 | Offenes Freitagstraining | ||||
Sa. | 05.12.2015 | 15:00 | Weihnachtsfeier | |||
Fr. | 11.12.2015 | Schnellschach‑Meisterschaft (Vereinspokal) | ||||
Sa. | 12.12.2015 | HSchV Thema‑Turnier 'Spanisch' | ||||
So. | 13.12.2015 | 11:00 | OL (4) SC Diogenes Hamburg – Königsspringer Hamburg | 4 | : | 4 |
LL (4) Hamburger SK 4 – Königsspringer Hamburg 2 | 3½ | : | 4½ | |||
Fr. | 18.12.2015 | Blitzschach‑Meisterschaft | ||||
Fr. | 25.12.2015 |
Das Schnellturnier um den Vereinspokal gewinnt Jakob Pfreundt.
Die Zweite gewinnt weiterhin, während die Erste unentschieden spielt.
Die Blitzschach‑Meisterschaft gewinnt Julian Zimmermann.
Zum Jahresausklang nehmen wir an der Deutschen Vereinsmeisterschaft U14 teil.
(Thomas Rosien)
So. | 01.11.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (5) | |||
Mo. | 02.11.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (6) | |||
Di. | 03.11.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (7) | |||
Mi. | 04.11.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (8) | |||
Do. | 05.11.2015 | 14:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (9) | |||
Fr. | 06.11.2015 | Offenes Freitagstraining | ||||
So. | 08.11.2015 | 10:00 | JBL (2) SV Werder Bremen – Königsspringer Hamburg | 3 | : | 3 |
Fr. | 13.11.2015 | 20:00 | Schnellschach‑Grand‑Prix IV | |||
Sa. | 14.11.2015 | Jugendvereinsmeisterschaft | ||||
So. | 15.11.2015 | 11:00 | OL (3) Schachfreunde Schwerin 2 – Königsspringer Hamburg | 3 | : | 5 |
LL (3) Königsspringer Hamburg 2 – SK Weisse Dame Hamburg | 5 | : | 3 | |||
Fr. | 20.11.2015 | Offenes Freitagstraining | ||||
Fr. | 27.11.2015 | |||||
So. | 29.11.2015 | 10:00 | JBL (3) Stader SV – Königsspringer Hamburg | 2½ | : | 3½ |
Jörg Müller vom SV Eidelstedt gewinnt die in unserem Clubheim ausgetragene Hamburger Senioren‑Einzelmeisterschaft.
Kevin Kipke gewinnt die Jugendvereinsmeisterschaft.
Das Jugendbundesliga‑Team absolviert jeweils zu fünft zwei weitere Auswärtsspiele und holt immerhin drei Punkte.
Die Erste und die Zweite siegen.
(Thomas Rosien)
Jugendvereinsmeisterschaft 2015
In einem Feld von 20 Spielern setzte sich Kevin Kipke mit 6/7 durch und ist somit Jugendvereinsmeister 2015. Herzlichen Glückwunsch!
(Baldur Schroeter, Schlagzeile vom 14.11.2015)
Fr. | 02.10.2015 | 19:00 | 7. Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft (1) | |||
Sa. | 03.10.2015 | 10:00 | 7. Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft (2) | |||
16:00 | 7. Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft (3) | |||||
So. | 04.10.2015 | 10:00 | 7. Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft (4) | |||
16:00 | 7. Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft (5) | |||||
Fr. | 09.10.2015 | 20:00 | Schnellschach‑Grand‑Prix III (Chess960) | |||
Sa. | 10.10.2015 | 10:00 | Senioren‑Vereinsmeisterschaft | |||
11:00 | JBL (1) Hamburger SK – Königsspringer Hamburg | 5 | : | 1 | ||
So. | 11.10.2015 | 11:00 | OL (2) Königsspringer Hamburg – Lübecker SV | 3½ | : | 4½ |
LL (2) FC St. Pauli 2 – Königsspringer Hamburg 2 | 4 | : | 4 | |||
Fr. | 16.10.2015 | |||||
Fr. | 23.10.2015 | |||||
Mi. | 28.10.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (1) | |||
Do. | 29.10.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (2) | |||
Fr. | 30.10.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (3) | |||
Sa. | 31.10.2015 | 15:00 | HSchV 22. Offene Hamburger Senioreneinzelmeisterschaft (4) |
Eugen Raider gewinnt die Siebte Offene Schnelsener Stadtmeisterschaft.
Unsere Vertretung in der Jugendbundesliga verliert zum Saisonauftakt beim Hamburger SK.
Die Erste verliert gegen Lübeck. Die Zweite holt einen Punkt auf St. Pauli.
Unsere Jugendabteilung fährt in den Herbstferien auf Schachreise nach Bad Segeberg.
Am Monatsende wird zum wiederholten Mal die Hamburger Senioren‑Einzelmeisterschaft in unserem Clubheim ausgetragen.
(Thomas Rosien)
Fr. | 04.09.2015 | 20:00 | Schnellschach‑Grand‑Prix I (Chess960) | |||
So. | 06.09.2015 | Ausspann‑Fest | ||||
Fr. | 11.09.2015 | |||||
Sa. | 12.09.2015 | Sommerfest | ||||
Fr. | 18.09.2015 | |||||
So. | 20.09.2015 | 11:00 | LL (1) Königsspringer Hamburg 2 – SC Diogenes Hamburg 2 | 5 | : | 3 |
Fr. | 25.09.2015 | 20:00 | Schnellschach‑Grand‑Prix II (Thema‑Turnier) | |||
So. | 27.09.2015 | 10:00 | OL (1) SK Marmstorf – Königsspringer Hamburg | 2 | : | 6 |
An den Norddeutschen Vereinsmeisterschaften nehmen wir mit einer U14‑ und einer U12‑Mannschaft teil.
Die Mannschaftskämpfe beginnen. Unsere Zweite gewinnt gegen die Zweite von Diogenes und unsere Erste gewinnt beim Aufsteiger aus Marmstorf.
Der erste Auftritt unserer Vertretung in der Jugendbundesliga wurde aufgrund des ebenfalls verlegten Oberliga‑Termins auf den 10. Oktober verschoben.
An zwei Freitagen werden Turniere des Schnellschach‑Grand‑Prix’ ausgetragen.
(Thomas Rosien)
Fr. | 07.08.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb | |||
Fr. | 14.08.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb | |||
Fr. | 21.08.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb | |||
Fr. | 28.08.2015 |
Am 9. August 2015 nehmen wir an der Hamburger Senioren‑Mannschaftsmeisterschaft 2015 teil. Martin Bierwald spielt darüber hinaus am Vortag auch die Senioren‑Einzelmeisterschaft mit.
Rolf Falk, Hans Schulz, Martin Bierwald und Hans‑Peter Brunnemann nehmen an der Pinneberger Seniorenmeisterschaft teil.
(Thomas Rosien)
Fr. | 03.07.2015 | Saisonabschlussfeier | ||||
Sa. | 04.07.2015 | HSchV Grillen für Mannschaftsführer | ||||
Fr. | 10.07.2015 | |||||
Fr. | 17.07.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb | |||
Fr. | 24.07.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb | |||
Fr. | 31.07.2015 | 19:00 | Ferienspielbetrieb |
Nach der Saison ist vor der Saison! Mit Christian Hess verlässt uns leider ein Hochkaräter, womit die Erste schon mal nicht stärker als letzte Saison sein dürfte. Weitere namhafte Verluste sind mit Sven Leiser, Ingo Wilms und Shreyas Dave zu verzeichnen.
Ähnlich wie dem HSV in der Fußball‑Bundesliga ergeht es unserem Jugendbundesliga‑Team: Wie bereits letzte Saison, müssen wir erneut in die Relegation. Und auch wir verteidigen unseren Titel. Gegen Weisse Dame lautet der Endstand 5:1. Einzelergebnisse sind nicht überliefert.
(Thomas Rosien)
JuBl‑Relegationsmeister
In einem ungefährdeten Kampf (frühe 2:0‑Führung) hat unser Jugendbundesligateam mit einem Endergebnis von 5:1 gegen Weisse Dame die Klasse gehalten. Die Mannschaft um Jakob, Alex, Mathis, Berfîn, Basti und Finn‑Thore lies nix anbrennen – sehr schön!
(Baldur Schroeter, Schlagzeile vom 05.07.2015)
⇐ | 15/16 | ⇒ |