K |
ö |
n |
i |
g |
s |
s |
p |
r |
i |
n |
g |
e |
r |
H |
a |
m |
b |
u |
r |
g |
S |
c |
h |
a |
c |
h |
c |
l |
u |
b |
v |
o |
n |
1 |
9 |
8 |
4 |
e. |
V. |
U18w | U18 | U16w | U16 | U14w | U14 | U12 | U10 | Bericht |
Pl. | Teilnehmerin | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Diana Hannes | SV Medizin Erfurt | 7,5 | 43,5 |
2. | Ekaterina Jussupow | SK Krumbach | 7,0 | 44,0 |
3. | Svenja van Orsouw | SF Heinsberg | 5,5 | 45,0 |
4. | Alisa Frey | SK Neuhausen | 5,5 | 44,0 |
5. | Pauline Mertens | SG Löberitz | 5,5 | 41,0 |
6. | Silke Hingst | SSC Rostock 07 | 5,5 | 38,5 |
7. | Bo Penne | USV Potsdam | 5,0 | 44,5 |
8. | Nicole Lorenz | SG Grün‑Weiß Dresden | 5,0 | 43,0 |
9. | Janina Remy | SV Springer Siershahn | 5,0 | 42,5 |
10. | Jasmin Breitwieser | SC Ladja Roßdorf | 5,0 | 40,5 |
11. | Anna Karmann | SG Porz | 5,0 | 40,0 |
12. | Germaine Helene Kickert | SK Jever | 5,0 | 39,5 |
13. | Lena Wisheckel | SC Himmelstadt | 5,0 | 34,0 |
14. | Nora Marina Herbold | SK Weisse Dame Hamburg | 4,5 | 38,5 |
15. | Lena Strößner | SF Olfen | 4,5 | 35,5 |
16. | Vanessa Kohm | SK Endingen | 4,5 | 32,5 |
17. | Chantal Voss | TSV Schott Mainz | 4,0 | 42,0 |
18. | Ketsarin Zimmer | SK Lauterecken | 4,0 | 35,5 |
19. | Mara Adermann | SC Kahl | 4,0 | 35,5 |
20. | Janine Voss | TSV Schott Mainz | 3,5 | 35,5 |
21. | Elisa Silz | USC Viadrina Frankfurt (Oder) | 3,5 | 35,0 |
22. | Alina Sancar | Schachjugend Herborn | 3,5 | 34,0 |
23. | Henrike Knof | SV TuRa Harksheide | 3,0 | 29,0 |
24. | Katrin Häcker | SV Stuttgart‑Wolfbusch | 2,5 | 32,0 |
25. | Anna‑Louise Müller | SC Borussia Friedrichsfelde | 2,5 | 31,5 |
26. | Simone Stein | SV Saarbrücken | 2,5 | 30,5 |
Pl. | Teilnehmer | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Hagen Poetsch | VSG Offenbach | 6,5 | 44,5 |
2. | Julian Jorczik | FC Bayern München | 6,5 | 44,0 |
3. | Andreas Strunski | Stuttgarter Schachfreunde | 6,5 | 42,0 |
4. | Alexander Seyb | FSV Großenseebach | 6,0 | 42,0 |
5. | Niclas Huschenbeth | Hamburger SK | 6,0 | 41,5 |
6. | Tobias Bigalke | SC Vaterstetten | 5,5 | 43,5 |
7. | Hannes Wendling | SV Empor Erfurt | 5,5 | 42,0 |
8. | Matthias Dann | TSV Schott Mainz | 5,5 | 42,0 |
9. | Julian Geske | SV Hofheim | 5,0 | 47,0 |
10. | Aleksij Savchenko | SG Porz | 5,0 | 41,0 |
11. | Maxim Korman | SG Trier | 5,0 | 40,5 |
12. | Jens Hirneise | SV Rommelshausen | 5,0 | 40,0 |
13. | Reinhold Müller | SV Saarbrücken | 4,5 | 39,5 |
14. | Blasius Nuber | SC Dillingen | 4,5 | 39,0 |
15. | Stephan Bradler | SV Salzgitter | 4,5 | 35,5 |
16. | Konstantyn Tkachuk | SG Bochum | 4,5 | 35,5 |
17. | Nicolas Pogan | TSV Willsbach | 4,5 | 31,5 |
18. | Georg Kachibadze | SK König Tegel | 4,0 | 42,5 |
19. | Philipp Kelbling | SG Bochum | 4,0 | 35,0 |
20. | Valerian Hirschberg | SC Untergrombach 46 | 4,0 | 34,0 |
21. | Isaak Falke | Elmshorner SC | 4,0 | 30,5 |
22. | Wesal Moshtael | SK Johanneum Eppendorf | 3,5 | 38,5 |
23. | Georg Völsgen | SV Gryps | 3,5 | 35,5 |
24. | Benno Zahn | USV Potsdam | 3,5 | 32,0 |
25. | Felix Meißner | SC Leipzig‑Gohlis | 3,5 | 30,5 |
26. | Gabriel Dupont | SV Werder Bremen | 2,5 | 30,0 |
27. | Felix Häusler | SC 1994 Oberland | 1,5 | 35,0 |
28. | Martin Mory | VfB 07 Lettin | 1,5 | 31,0 |
Pl. | Teilnehmerin | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Anna Endress | TSV Schott Mainz | 7,0 | 43,0 |
2. | Julia Bochis | OSC/SG Baden‑Baden | 6,5 | 42,5 |
3. | Milana Smolkina | Hamburger SK | 6,0 | 46,0 |
4. | Thuy Nguyen Minh | USG Chemnitz | 6,0 | 40,5 |
5. | Johanna Blübaum | SV Königsspringer Lemgo | 5,5 | 41,0 |
6. | Carina Dorn | Königsspringer Braunschweig | 5,5 | 39,0 |
7. | Saskia Stark | SG Grün‑Weiß Dresden | 5,5 | 38,5 |
8. | Annika Schätz | USG Chemnitz | 5,0 | 45,0 |
9. | Christin Anker | SG Pang/Rosenheim | 5,0 | 43,5 |
10. | Anja Schulz | SV Muldental Wilkau‑Haßlau | 5,0 | 42,5 |
11. | Annelen Carow | Vorwärts Orient Mainz | 5,0 | 39,0 |
12. | Anne Harder | SC Erlangen 48/88 | 5,0 | 36,0 |
13. | Alexandra Müller | VfL Köthen | 4,5 | 39,0 |
14. | Rahel Micklich | SG Porz | 4,0 | 42,0 |
15. | Nadine Stitterich | SV Stuttgart‑Wolfbusch | 4,0 | 41,5 |
16. | Katharina Wild | SC Steinfurt | 4,0 | 38,0 |
17. | Cynthia Falke | Elmshorner SC | 4,0 | 34,0 |
18. | Nino Begeluri | Frankfurter TV | 4,0 | 33,0 |
19. | Carolin Grömping | SG Turm Raesfeld/Erle | 4,0 | 32,5 |
20. | Stella Sonnhalter | SC Reti Heusweiler | 3,5 | 35,5 |
21. | Theresa Jünger | SG Blau‑Weiß Stadtilm | 3,5 | 32,5 |
22. | Julia Rusch | SAV Torgelow | 3,5 | 30,0 |
23. | Valeria Velina | SV Empor Berlin | 3,0 | 32,0 |
24. | Nina Beier | SC Viernheim | 3,0 | 31,5 |
25. | Annica Garny | Hamburger SK | 3,0 | 29,5 |
26. | Anja Maiwald | TSG Apolda | 2,0 | 29,0 |
Pl. | Teilnehmer | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Patrick Zelbel | Schachfreunde Brackel | 8,0 | 44,0 |
2. | Jens Kotainy | SG Bochum | 8,0 | 44,0 |
3. | Florian Kugler | SV Preußen Frankfurt (Oder) | 6,0 | 40,5 |
4. | Maximilian Berchtenbreiter | SG Pang/Rosenheim | 5,5 | 44,0 |
5. | Martin Grünter | SG Kaiserslautern | 5,5 | 42,0 |
6. | Manuel Günnigmann | Post SV Uelzen | 5,5 | 36,5 |
7. | Alexander Schäfer | SC Tamm 74 | 5,0 | 47,5 |
8. | Felix Graf | USV TU Dresden | 5,0 | 44,5 |
9. | Alexandr Kartsev | Schachfreunde Brackel | 5,0 | 44,0 |
10. | Alexander Jussupow | SK Krumbach | 5,0 | 43,5 |
11. | Joschka Marx | Segeberger SF | 5,0 | 37,5 |
12. | Tobias Müller | SK Marmstorf | 5,0 | 36,0 |
13. | Alex Steinacker | ZSG Grün‑Weiß Waltershausen | 5,0 | 33,0 |
14. | Michail Petermann | Karlsruher SF | 4,5 | 42,5 |
15. | Filiz Osmanodja | USV TU Dresden | 4,5 | 39,0 |
16. | Marc Butschek | SG Bochum | 4,0 | 40,5 |
17. | Jonas Dünzel | SC 90 Niesky | 4,0 | 39,0 |
18. | Enis Zuferi | Heilbronner SV | 4,0 | 38,0 |
19. | Franz Bräuer | SV Jenapharm Jena | 4,0 | 31,0 |
20. | Benjamin Aslan | SC Fuldatal | 4,0 | 29,5 |
21. | Jan Paul Cremer | Schachpinguine Berlin | 4,0 | 29,5 |
22. | Julian März | TSV Wacker Neutraubling | 3,5 | 34,0 |
23. | Max Weber | SSC Rostock 07 | 3,0 | 34,0 |
24. | Michael Meiser | SC Reti Heusweiler | 3,0 | 34,0 |
25. | Kevin Kahleys | SV Mülheim‑Nord | 3,0 | 31,5 |
26. | Simon Ohnmacht | SC Mühlacker | 3,0 | 30,5 |
27. | Florian Wendling | Naumburger SV | 2,5 | 36,0 |
28. | Björn Veit | SK Bremen‑West | 1,5 | 37,5 |
Pl. | Teilnehmerin | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Theresa Pohl | USC Viadrina Frankfurt (Oder) | 7,0 | 41,0 |
2. | Inga Marx | Segeberger SF | 6,5 | 39,5 |
3. | Lena Kühnel | SC Ersingen | 6,0 | 46,0 |
4. | Bianca Schätz | SG Arnstadt‑Stadtilm | 6,0 | 44,0 |
5. | Stefanie Düssler | SG Oesede‑Georgsmarienhütte | 6,0 | 42,0 |
6. | Laura Gamisch | SC Kreut | 6,0 | 39,5 |
7. | Katrin Schmitt | SF Bad Mergentheim | 5,5 | 39,5 |
8. | Daniela Schäfer | SC Tamm 74 | 5,0 | 46,0 |
9. | Kristin Rethmann | Hagener SV | 5,0 | 44,5 |
10. | My Linh Tran | SC Ladja Roßdorf | 5,0 | 44,0 |
11. | Hannah Kuckling | SF Paderborn | 5,0 | 40,5 |
12. | Annika Polert | SV TuRa Harksheide | 5,0 | 35,0 |
13. | Nadja Berger | SC SW Schweinheim | 5,0 | 34,5 |
14. | Sophia Schmalhorst | SC Ladja Roßdorf | 4,5 | 38,0 |
15. | Margarita Kostré | Schachpinguine Berlin | 4,0 | 44,0 |
16. | Elisa Zeller | SF 1876 Göppingen | 4,0 | 40,5 |
17. | Patricia Lehmann | SG Löberitz | 4,0 | 39,0 |
18. | Ann‑Kathrin Schäfer | SC Bechhofen | 4,0 | 37,5 |
19. | Anna Röhlich | SG Trier | 4,0 | 34,5 |
20. | Romy Spangenberg | SC Leipzig‑Lindenau | 4,0 | 34,5 |
21. | Rozafa Rahimi | Hellertaler SF | 4,0 | 33,0 |
22. | Jana Puffay | SC Reti Heusweiler | 4,0 | 32,5 |
23. | Franziska Liez | SV Lahn Limburg | 3,0 | 32,5 |
24. | Anika Lange | SK Bremen‑West | 2,5 | 30,5 |
25. | Maria Ludwig | SK Weisse Dame Hamburg | 2,0 | 30,5 |
26. | Anne Schünemann | SAV Torgelow | 0,0 | 35,0 |
Pl. | Teilnehmer | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Wiede Friedrich | USV Potsdam | 6,5 | 43,5 |
2. | Felix Hampel | Polizei SC Hannover | 6,5 | 41,0 |
3. | Jerome Neumair | Polizei SC Hannover | 6,5 | 37,0 |
4. | Leon Mons | SC Forchheim | 6,0 | 42,5 |
5. | Hanna‑Marie Klek | SC Erlangen 48/88 | 6,0 | 41,5 |
6. | Sebastian Kaphle | SV Werder Bremen | 5,5 | 45,5 |
7. | Carlo Pauly | SF Köln‑Mülheim | 5,5 | 41,5 |
8. | Johannes Carow | Vorwärts Orient Mainz | 5,5 | 41,0 |
9. | Johannes Mundorf | SV Mülheim‑Nord | 5,5 | 35,0 |
10. | Emil Powierski | Elmshorner SC | 5,0 | 47,0 |
11. | Eduard Miller | SC Forchheim | 5,0 | 42,0 |
12. | Ruven Davydov | TuS Makkabi Berlin | 5,0 | 40,0 |
13. | Sebastian Pältz | SK Königskinder Jena | 4,5 | 36,0 |
14. | Hans Möhn | SC 1911 Großröhrsdorf | 4,5 | 36,0 |
15. | Aron Moritz | SV Empor Berlin | 4,5 | 33,5 |
16. | Alexander Müller | VfL Köthen | 4,5 | 31,0 |
17. | Philipp Kyas | SV Salzgitter | 4,0 | 40,5 |
18. | Till Schreiner | SC Turm Lüneburg | 4,0 | 39,5 |
19. | Slavik Sarchisov | OSC/SG Baden‑Baden | 4,0 | 37,0 |
20. | Jan Grewenig | SC Reti Heusweiler | 4,0 | 36,0 |
21. | Dominik Collmer | SK München Südost | 4,0 | 35,5 |
22. | Constantin Göbel | SC Ladja Roßdorf | 4,0 | 34,5 |
23. | Patrick Marquardt | SG Donautal Tuttlingen | 3,5 | 39,0 |
24. | Daniel Rührmund | SC Einheit Bautzen | 3,0 | 38,0 |
25. | Tobias Kügel | Delmenhorster SK | 2,5 | 34,0 |
26. | Jan Stenzel | SV Eidelstedt | 2,5 | 33,5 |
27. | Hans‑Erich Constantin Gubela | Schachfreunde Sasbach | 2,5 | 32,5 |
28. | Peter Stövesand | SG Eintracht Neubrandenburg | 1,5 | 29,0 |
Pl. | Teilnehmer(in) | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Dennis Wagner | Kasseler SK | 9,0 | 71,5 |
2. | Rasmus Svane | Lübecker SV | 8,5 | 72,0 |
3. | Alexander Donchenko | SK Gießen | 8,5 | 68,0 |
4. | Lev Yankelevich | Königsspringer Bernkastel‑Kues | 8,0 | 72,5 |
5. | Xianliang Xu | SK Bebenhausen | 8,0 | 71,5 |
6. | Jonas Lampert | Hamburger SK | 7,5 | 75,5 |
7. | Matthias Blübaum | SV Königsspringer Lemgo | 7,5 | 71,5 |
8. | Jan‑Christian Schröder | SV Lahn Limburg | 7,5 | 66,0 |
9. | Christopher Wolff | Schachklub Xanten | 7,5 | 65,5 |
10. | Philipp Lerch | TuS Makkabi Berlin | 7,5 | 65,0 |
11. | Ferdinand Xiong | SC Vaterstetten | 7,5 | 62,0 |
12. | Mark Kvetny | SV Altbach | 7,0 | 73,5 |
13. | Tobias Schoepe | FC Ergolding | 7,0 | 61,5 |
14. | Christoph Peil | BSV Ehrenfriedersdorf | 7,0 | 59,0 |
15. | Alexander Volz | SK Ettlingen | 7,0 | 58,5 |
16. | Manuel Töws | SC Widdern | 7,0 | 58,5 |
17. | Dominik Nöttling | SC Forchheim | 7,0 | 57,0 |
18. | Andras Bonk | SG Mendig‑Mayen | 6,5 | 65,5 |
19. | Peter Keller | Frankfurter TV | 6,5 | 64,0 |
20. | Thorben Koop | SV Lingen | 6,5 | 63,5 |
21. | Jakob Schuhmacher | BG Buchen | 6,5 | 62,5 |
22. | Maximilian Ruff | SC Brandeck‑Turm Ohlsbach | 6,5 | 62,0 |
23. | Henrik Scheel | SV Rugia Bergen | 6,5 | 61,5 |
24. | Constantin Müller | SK München Südost | 6,5 | 61,0 |
25. | Robert Kreyssig | SK Fortuna Leipzig | 6,5 | 60,5 |
26. | Spartak Grigorian | SK Wildeshausen | 6,5 | 59,5 |
27. | Karsten Hansch | Stendaler SK | 6,5 | 57,5 |
28. | Carsten Schmitt | Turm Wadern | 6,5 | 57,5 |
29. | Elina Lagunow | TuS Makkabi Berlin | 6,5 | 54,5 |
30. | Florian Ott | SG Siemens Amberg | 6,0 | 67,0 |
31. | Patrick Imcke | Sportfreunde Katernberg | 6,0 | 66,0 |
32. | Timothy Herbst | SF Baiertal‑Schatthausen | 6,0 | 62,5 |
33. | Ramil Sabirov | SG Porz | 6,0 | 62,0 |
34. | Richard Pixa | Treptower SV | 6,0 | 61,0 |
35. | Arsen Abrahamyan | Frankfurter TV | 6,0 | 60,5 |
36. | Nils Damm | TSV Allendorf/Lumda | 6,0 | 59,5 |
37. | Sonja Maria Bluhm | SF Neuberg | 6,0 | 59,0 |
38. | Joannis Kast | SK Ettlingen | 6,0 | 58,0 |
39. | Felix Schmücker | BSG Chemie Leipzig | 6,0 | 57,0 |
40. | Nicole Manusina | Polizei SC Hannover | 6,0 | 55,5 |
41. | Lea Bosse | SK Freising | 6,0 | 53,0 |
42. | Felix Knopf | SV Merseburg | 6,0 | 52,5 |
43. | Christian Zimmermann | VfL Köthen | 5,5 | 66,0 |
44. | Aaron Hümmecke | Schachfreunde Brackel | 5,5 | 63,5 |
45. | Carl Lieber | SV Grimma | 5,5 | 61,5 |
46. | Jakob Hirschmann | SG Reil‑Kinheim | 5,5 | 60,5 |
47. | Fabian Brinkmann | SK Bremen‑West | 5,5 | 59,5 |
48. | Simon Tennert | SV Salzgitter | 5,5 | 59,0 |
49. | Leonard Richter | BSG Chemie Leipzig | 5,5 | 58,0 |
50. | Finn Jonathan Gröning | Hamburger SK | 5,5 | 57,5 |
51. | Tobias Wendland | SV Backnang | 5,5 | 55,5 |
52. | Carsten Hecht | SK Blauer Springer Paderborn | 5,5 | 54,5 |
53. | Katharina Mehling | SV Stetten | 5,5 | 54,0 |
54. | Tim HoFrankfurtann | ESV Gera | 5,5 | 53,5 |
55. | Tom Peters | SC Schwarzer Springer Bad Zwischenahn | 5,5 | 53,0 |
56. | Mirko Eichstaedt | USV Potsdam | 5,5 | 51,5 |
57. | Liem Thanh Gabriel | Treptower SV | 5,5 | 50,5 |
58. | Andrea Srokovskiy | OSC/SG Baden‑Baden | 5,5 | 50,5 |
59. | Tim Birnkraut | Schachfreunde Brackel | 5,0 | 66,0 |
60. | Paul Senf | ESV Gera | 5,0 | 58,5 |
61. | Timo Oehne | SK Nordhorn‑Blanke | 5,0 | 58,5 |
62. | Stephan Hansch | Stendaler SK | 5,0 | 58,0 |
63. | Kirill Myagkov | SC Noris Tarrasch Nürnberg | 5,0 | 58,0 |
64. | Ronaldo Kasel | SG Trier | 5,0 | 56,5 |
65. | Jasmin Zimmermann | SV TuRa Harksheide | 5,0 | 56,0 |
66. | Daniel Stolberg | SK Doppelbauer Kiel | 5,0 | 55,0 |
67. | Bianca Oltmanns | USG Chemnitz | 5,0 | 54,0 |
68. | Maximilian Faden | SV TuRa Harksheide | 5,0 | 52,0 |
69. | Larissa Schwarz | SC Niederkirchen | 5,0 | 49,5 |
70. | Chris Huckebrink | SV Ahlen | 4,5 | 59,0 |
71. | Annika Priese | Naumburger SV | 4,5 | 57,0 |
72. | Gregor Siegert | Schachfreunde Schwerin | 4,5 | 56,0 |
73. | Nabil Ismail | SV Werder Bremen | 4,5 | 55,5 |
74. | Isabel Jermann | SC Vaterstetten | 4,5 | 54,5 |
75. | Fabian Fell | SF Saarburg‑Trier | 4,5 | 54,0 |
76. | Marie‑Helen Herbrig | SC Einheit Bautzen | 4,5 | 50,5 |
77. | Maria Sophie Bajorski | SV Hofheim | 4,5 | 50,0 |
78. | Elina Velkina | SK Gießen | 4,5 | 47,0 |
79. | Josefine Heinemann | USC Magdeburg | 4,5 | 45,5 |
80. | Mathis Böhme | SK Marmstorf | 4,5 | 45,0 |
81. | Tim Cech | USV Potsdam | 4,0 | 54,5 |
82. | Berfîn Lemke | Pinneberger SC | 4,0 | 52,0 |
83. | Maren Genath | SF Bremer Osten | 4,0 | 51,5 |
84. | Luise Diederichs | SK Hermannsburg | 4,0 | 51,0 |
85. | Jessica Behr | SC Hechingen | 4,0 | 50,5 |
86. | Linda Fuchs | SC Untergrombach 46 | 4,0 | 49,5 |
87. | Anita Rahimi | Hellertaler SF | 4,0 | 48,0 |
88. | Fenja Edel | SF Eldagsen | 4,0 | 45,5 |
89. | Linda Gaßmann | SC Grunbach | 4,0 | 41,5 |
90. | Anne Reksten | VfSF Düsseldorf ’75 | 3,5 | 53,0 |
91. | Elisabeth Koch | BSV 63 Chemie Weißensee | 3,5 | 49,5 |
92. | Kim Michels | SV Medizin Erfurt | 3,5 | 48,0 |
93. | Sandra Weber | SC Neckarsulm | 3,5 | 45,0 |
94. | Margaryta Paliy | SG Lok Brandenburg | 3,5 | 42,0 |
95. | Pia Nitzsche | Chemnitzer SC Aufbau 95 | 3,0 | 51,0 |
96. | Max Müller | SC Caissa Schwarzenbach | 2,0 | 40,0 |
97. | Swenja Wagner | SV Empor Kühlungsborn | 1,5 | 41,0 |
98. | Anahita Sadjjadi | En Passant Völklingen | 1,5 | 38,0 |
Pl. | Teilnehmer(in) | Verein | Pu. | Bhz. |
---|---|---|---|---|
1. | Leonid Sawlin | TuS Makkabi Berlin | 10,5 | 69,0 |
2. | Raphael Lagunow | TuS Makkabi Berlin | 9,0 | 71,0 |
3. | Arshak Ovsepyan | SK München Südost | 8,0 | 71,0 |
4. | Robert Baskin | TuS Makkabi Frankfurt | 7,5 | 73,0 |
5. | Gregor Flüchter | SV Soest | 7,5 | 72,5 |
6. | Robert Scholz | USV TU Dresden | 7,5 | 67,0 |
7. | Christian Gheng | TSV Heumaden | 7,5 | 65,5 |
8. | Iustus Hemprich | SG Turm Leipzig | 7,5 | 65,5 |
9. | Juri Reimers | SK Bremen‑West | 7,5 | 64,5 |
10. | Oskar Essler | USG Chemnitz | 7,5 | 60,5 |
11. | Denis Mager | TuS Makkabi Frankfurt | 7,0 | 73,5 |
12. | Lea Maria Brandl | SV Hofheim | 7,0 | 71,5 |
13. | Björn‑Benny Bauer | Kreuznacher SV | 7,0 | 68,0 |
14. | Florian Dürr | SC Erlangen 48/88 | 7,0 | 66,0 |
15. | Florian Schmekel | SAV Torgelow | 7,0 | 65,0 |
16. | David Krüger | SV Eidelstedt | 7,0 | 63,0 |
17. | David Kaplun | SC Erkrath | 7,0 | 62,0 |
18. | Paula Wiesner | Karlsruher SF | 7,0 | 60,0 |
19. | Marco Riehle | Schachfreunde Sasbach | 7,0 | 58,5 |
20. | Jakob Fabiunke | BSV 63 Chemie Weißensee | 7,0 | 58,0 |
21. | Theo Gungl | USV TU Dresden | 6,5 | 69,0 |
22. | Richard Litzka | SC Starnberg | 6,5 | 64,5 |
23. | Oliver Bachem | TTC Grün‑Weiß Fritzdorf | 6,5 | 63,0 |
24. | Nils Lukas Oelfke | SK Jever | 6,5 | 62,5 |
25. | Moritz Rempe | SV Möhnesee | 6,5 | 62,0 |
26. | Thore Perske | Schachfreunde Heidesheim | 6,5 | 61,0 |
27. | Jakob Scheinhütte | SV Empor Berlin | 6,5 | 61,0 |
28. | Fiona Sieber | ESV Rot‑Weiß Göttingen | 6,5 | 57,5 |
29. | Tobias Schmidt | SC Tamm 74 | 6,5 | 53,0 |
30. | Moritz Greßmann | BSV 63 Chemie Weißensee | 6,0 | 66,0 |
31. | Sebastian Pallas | SV Franckesche Stiftungen Halle | 6,0 | 65,5 |
32. | Anna Nobis | SV Grün‑Weiß Niederwiesa | 6,0 | 63,0 |
33. | Alexander Petrashov | SW Nürnberg Süd | 6,0 | 63,0 |
34. | Felix Teichmann | SC Leipzig‑Gohlis | 6,0 | 63,0 |
35. | Adrian Gschnitzer | SG Heidelberg‑Kirchheim | 6,0 | 62,0 |
36. | Mario Kasel | SG Trier | 6,0 | 59,5 |
37. | Dmitrij Kollars | SV Werder Bremen | 6,0 | 57,0 |
38. | Samuel Fieberg | SF Köln‑Mülheim | 6,0 | 57,0 |
39. | André Schamschurko | USV TU Dresden | 6,0 | 56,0 |
40. | Alexej Paulsen | TuS Makkabi Frankfurt | 6,0 | 55,0 |
41. | Rudi Stukenborg | SK Wildeshausen | 6,0 | 55,0 |
42. | Selina Moses | TuS Coswig | 6,0 | 52,5 |
43. | Yazan Mehsin | SV Bad Oeynhausen | 5,5 | 66,5 |
44. | Alexander Baberz | Hamburger SK | 5,5 | 61,0 |
45. | Anton Peter | SF Anderssen Wetzlar | 5,5 | 59,0 |
46. | Sarah Hümmecke | Schachfreunde Brackel | 5,5 | 53,5 |
47. | Henning Rost | SV Bad Schwartau | 5,5 | 52,5 |
48. | Larissa Kast | SK Ettlingen | 5,5 | 47,5 |
49. | Frederik Stobbe | SV Hofheim | 5,5 | 46,0 |
50. | Felix Schulte | USV Halle | 5,0 | 64,0 |
51. | Vinzent Spitzl | SV Griesheim | 5,0 | 63,0 |
52. | Julian Boes | SC Heitersheim | 5,0 | 61,0 |
53. | Victoria Berdin | SV Empor Berlin | 5,0 | 59,5 |
54. | Olga Weis | OSC/SG Baden‑Baden | 5,0 | 58,0 |
55. | Marc von Reppert | SV Eintracht Ortrand | 5,0 | 58,0 |
56. | Anne Kempe | Chemnitzer SC Aufbau 95 | 5,0 | 57,5 |
57. | Tobias Hermann | SV Leingarten | 5,0 | 57,0 |
58. | Jari Reuker | BSV Hannovera Gleidingen | 5,0 | 56,5 |
59. | Alexander Balzer | Hellertaler SF | 5,0 | 55,5 |
60. | Anh Van Nguyen | SV Kinder‑ und Jugendschach Potsdam | 5,0 | 55,0 |
61. | Erik Lehmann | SV TuRa Harksheide | 5,0 | 54,0 |
62. | Markus Kania | MTV Saalfeld | 5,0 | 54,0 |
63. | Angelina Richardt | SV Breitenworbis | 5,0 | 54,0 |
64. | Jan‑Niklas Phenn | SC Reichenbach | 5,0 | 53,5 |
65. | Jannik Pohl | SC Agon Neumünster | 5,0 | 53,0 |
66. | Jana Riewe | SC Ketsch | 5,0 | 48,0 |
67. | Jessica Wallat | SC Königsspringer Völlen | 5,0 | 48,0 |
68. | Sina Dopmann | SG Blau‑Weiß Stadtilm | 5,0 | 40,0 |
69. | Christoph Schirmer | SV Breitenworbis | 4,5 | 55,0 |
70. | Matthes Schaefer | SG Döllnitz | 4,5 | 52,5 |
71. | Nathalie Wächter | VfL Köthen | 4,5 | 49,0 |
72. | Clara Victoria Graf | TuS Makkabi Frankfurt | 4,0 | 63,5 |
73. | Laura Azizowa | TUS Makkabi Berlin | 4,0 | 58,5 |
74. | Van Trang Truong | VfB Schach Leipzig | 4,0 | 52,5 |
75. | Teodora Nana Rogozenco | Hamburger SK | 4,0 | 52,0 |
76. | Lucie Sadewasser | SV Gryps | 4,0 | 50,0 |
77. | Julia Walker | Oberhausener SV | 4,0 | 49,5 |
78. | Gedeon Lohmüller | FC Ergolding | 4,0 | 48,5 |
79. | Kim Reimers | SK Bremen‑Nord | 4,0 | 47,5 |
80. | Tessa Simon | SV Muldental Wilkau‑Haßlau | 4,0 | 45,0 |
81. | Yu‑Mi Kim | SG Trier | 4,0 | 44,5 |
82. | Leia Lederer | SF Ammerbuch | 4,0 | 42,5 |
83. | Olivia Puls | USV Halle | 3,5 | 46,0 |
84. | Jim Hutton | TSG Neustrelitz | 3,0 | 55,5 |
85. | Susan Reyher | SV Motor Eberswalde | 3,0 | 45,5 |
86. | Anna Berenice Döpper | Sportfreunde Katernberg | 3,0 | 45,0 |
87. | Jana Schneider | SV Stetten | 3,0 | 44,5 |
88. | Marco Schmitt | SC Reti Heusweiler | 3,0 | 44,5 |
89. | Sophia Michalowski | SC Uttenreuth | 3,0 | 44,0 |
90. | Anna Zech | Lübecker SV | 3,0 | 41,5 |
91. | Philipp Tchistiakov | SV Saarbrücken | 2,5 | 47,0 |
92. | Sophie Müller | SC Caissa Schwarzenbach | 1,5 | 41,0 |
Auf geht’s – ab geht’s, neun Tage Schach!
Es ist 23:15 Uhr am zweiten Sonntagabend im Juni, als ich in die U‑Bahn einsteige und Richtung Landungsbrücken davonfahre. Ein kleines Schmunzeln ziert mein müdes Gesicht. An der Anzeige hatte ich gelesen, die U‑Bahn »fährt sofort«. »Na das ist ja schön«, denke ich vor mich hin und sacke in den Sitz und denke nach über eine lange Reise.
Als Landesbetreuer war ich Teil der HSchachjugendB‑Delegation, die am 31.05. Richtung Sauerland Partyzone aufgebrochen war. Die Vorbereitung auf das Turnier lief etwas anders als sonst: Zwei Treffen zur Vorbereitung (»Lehrgang« wäre zu hoch gegriffen) hatte es gegeben, um den Spielern die Möglichkeit zu geben, sich richtig in Stimmung zu bringen. Meine Stimmung war auch wieder einigermaßen, obwohl sich weder Guido Stanau noch Henry Steinfeldt in ihren Stichkämpfen durchsetzen konnten und ich der einzige Vertreter unseres Clubs in Hessen sein musste. Aber so konnte ich mich voll konzentrieren auf die Aufgabe eines Betreuers für alle Hamburger.
Als Spieler dabei waren: IM Niclas Huschenbeth und Wesal Mosthael (U18), Nora Herbold (U18), Tobias Müller (U16), Milana Smolkina und Annica Garny (U16w), Jan Stenzel (U14), Maria Ludwig (U14w), Jonas Lampert, Finn Gröning, Mathis Böhme und Berfîn Lemke (U12), Alexander Baberz, David Krüger sowie Teodora Rogozenco (U10). Jan Hendrik Müller spielte die offene U25.
Zum Betreuerstab gehörten Hans Christian Stejskal (Delegationsleiter, HSK), IM Merijn van Delft (Kadertrainer), Hendrik Schüler (SKJE), René Mandelbaum (Weisse Dame) und ich.
Der Wohnkomfort des Hotels ist unverändert geblieben gegenüber dem Vorjahr (sehr hoch), die Küche war wieder exzellent und am ersten Wochenende waren gar nicht so viele Freunde des Alkohols vor Ort (am zweiten allerdings schon …). Doch nun zum Schach:
Bereits in den ersten Runden gelangen in allen Altersklassen eine Menge Siege und so startete das Turnier nicht »wie sonst« für Hamburg: mit Paarungen an den allerletzten Tischen, sondern mit Mittelfeldbegegnungen. Das hat sich in Zahlen bemerkbar gemacht. Die durschnittlichen Wertungszahlen der Gegner lagen um einiges höher als im letzten Jahr.
Auf dem Vorbereitungstreffen der fünf Betreuer wurden mir Tobias, Berfîn und Teodora zugeordnet für die Schwerpunktbetreuung. Im Laufe der Reise gab es noch Verschiebungen, sodass wir am Ende eher als Team aufgetreten sind. Zur Erklärung ein Beispiel: In einer Runde spielte einer unserer Kleinsten gegen einen weit höher gesetzten Gegner. Bekannt war nur, welche ersten Züge der Gegner macht. Hendrik machte den Vorschlag (Danke übrigens, sehr gute Anregung!) für eine Variante und nannte mir die Grundideen und die wichtigsten Abspiele. Während Hachri die Motivation übernahm, vermittelte ich die Varianten und heraus kam eine fehlerlose Partie und ein schönes Remis gegen einen viel höher bewerteten Gegner. Idee, Umsetzung und Spielermotivation in verschiedenen (aber guten) Händen.
Meine Aufgabe an jedem Morgen war es, die Herde kleiner Hamburger Schachspieler (Altersklassen U10, U12 und U14) zum Frühstück zu treiben, damit alle vor der Partie ordentlich »weiden«. Leider vertrug sich das mit dem »Gute‑Nacht‑Dienst« bei den großen Kindern (also U16, U18 und U25) nicht so richtig in Bezug auf meine Bettzeiten. Also habe ich diese kurzerhand gekürzt. Ab dem letzten Abend klinkte ich mich allerdings aus, um mich um die Themen »Brause« und Abreise zu kümmern.
Das Abschneiden der Hamburger Spitzenspieler liegt im befriedigenden Bereich: IM Niclas Huschenbeth konnte sich nach einer Niederlage am Anfang des Turniers noch auf Platz 5 vorspielen. Jonas Lampert gelang es, unter die ersten sechs zu kommen, was ihm als Kaderspieler ermöglicht, an der Europameisterschaft teilzunehmen oder an der Weltmeisterschaft (jeweils als Selbstzahler). Die höchste Platzierung gelang Milana Smolkina, die auf dem 3. Platz einkam.
Neben diesen Ergebnissen ist es aber vor allem die Breite, die Anlass zur Freude gibt: Trotz unterer Setzplätze kehren wir ohne rote Laterne zurück, sehr schön! Und einige Spieler schafften Ergebnisse weit über ihrer Erwartung:
Nora Herbold in der U18w erreichte 4,5 Punkte und Rang 14, wobei sie an 23 (von 26) gesetzt war.
In der Altersklasse U16 konnte Tobias Müller ganze zehn Plätze gegenüber seinem Setzplatz gut machen. Davon hat er sich viele Punkte wirklich sehenswert erkämpft. Manche Homepages berichten zwar, »dass das Training mit Jonathan Carlstedt Früchte trägt«. Ich halte so eine Diagnose für nicht ganz zulässig und möchte dazu festhalten: »Die Figuren hat Tobi immer noch selbst gezogen.«
In der Altersklasse U10 erreichte David Krüger bei seiner Premiere (auch Primärie genannt) gleich 7 Punkte. im 92er Feld an 60 gesetzt, wurde er hervorragender 16. und Blickfeld‑Mittelpunkt. Auch die Ergebnisse von Teodora Rogozenco und Berfîn Lemke sind im Rahmen der Möglichkeiten schön und perspektivgebend – denn beide dürfen noch einmal in derselben Altersklasse mitspielen. Einige schöne Partien haben beide schon gespielt, ebenso wie Alexander Baberz, der mit seinen 8 Jahren noch zweimal mitmachen darf (wird!?) bei der U10 und schon dieses Jahr 5,5 Punkte erzielt hat.
Also im Schach lief es ganz gut, was man nicht über alles vor Ort sagen konnte. Es ging so gut los: die Eröffnungsfeier dauerte nur 1 Stunde und 20 Minuten und wies kaum gestreiften Scheiß auf, der nicht sein müsste. Aber das hielt nicht an: die kompetenten Schiedsrichter waren bedauerlicherweise in der Unterzahl, ihnen möchte ich meine Empathie ausdrücken, genauso wie den zwei Leuten aus dem Freizeitteam, die sich mächtig ins Zeug gelegt haben.
Der traurige Tiefpunkt war die Abschlussveranstaltung. Erbärmlich ist der angemessene Ausdruck für die Abschluss‑Gala‑Siegerehrung‑Beweihräucherung. Diese sollte um 19:00 Uhr beginnen, die Leute warteten bis 19:30 Uhr im Foyer oder wahlweise im Regen. Die Technik zu bändigen fiel traditionSGäß schwer (doch Dank Ohrstöpseln war bei Hamburg kein Schaden zu verzeichnen). Das ausgedachte Programm war so nicht pfiffig, ähnlich wie das Thema dieses Jahr. Langatmig und langweilig schleppten sich die Moderatoren durch den Abend. Eine Krönung der Dröhnung war die Ehrung der jüngsten Spieler (U10) an vorletzter Stelle im Programm (nach 22 Uhr). Da war ich nicht mehr da, weil David konditionell nicht mehr durchhielt und alternativlos ins Bett musste (wie übrigens ein geschätztes Fünftel aller anderen kleineren Kinder, einige Ältere schliefen auch gleich vor Ort ein, ebenfalls sehr verständlich). Besonders bedauerlich daran ist, dass sich mal wieder keine Gedanken darüber gemacht wurden, dass am kommenden Morgen/ Vormittag eine Abreise erfolgen sollte, die in erschöpftem Zustand doppelt schwer ist. Wenn die Kinder gebeutelt von der kurzen Nacht und der Rückreise (vom langen Turnier ganz zu schweigen) ankommen zu Hause, sind sie Toast für den Montagmorgen. »Vielen Dank, schönen Tag noch!« Ich könnte noch mehr schreiben, überlasse dem Leser aber eine kleine Transferleistung: einfach den Bericht von Björn Lengwenus über die »Partnerschulaktion« lesen, ein bisschen »Kopieren« oder »Einfügen« drücken. Da sind viele Parallelen. Ende des Schreckens an diesem Abend war dann gegen 22:30 Uhr. Fazit: Mindestens 1000 Mannstunden verschenkt.
Der Stimmung in der Hamburger Delegation tat dies alles keinen Abbruch, die Woche über konnten insbesondere Wesal und Niclas eine Menge Quatsch erzählen (z. B. Wesal: »Ich will sofort mehr als 3,5 Punkte haben« oder »Hendrik, ich hab meinen PIN vergessen«). In einer Nacht erhielten die vier großen Jungs sogar vier rote Karten (was das Karten‑System soll, keine Ahnung; klar ist: Wer wenige gelbe und rote Karten bekommt, der gilt als besonders fair und kriegt als Belohnung einen Freiplatz in der Altersklasse U10, im kommenden Jahr: Schleswig‑Holstein). Fifa 2009 spielen bis in die Nacht ist laut Regeln vor Ort nicht Fairplay. Am letzten Abend wurde aus Hamburger Sicht für alle Großen niederländisch liberal die Nacht zum Tage gemacht in der hauseigenen Disco, diesmal sogar komplett ohne Kollateralschaden (ausgenommen: Heartbreak).
Die Rückreise am Sonntagmorgen war bereits Wochen vorher organisiert und es war die schnellste aller Routen: von Willingen nach Brilon (Wald), nach Kassel, nach Hamburg: 4 Stunden, 20 Minuten. Sehr schön. Und unverzüglich nach Rückkehr war ich bei unseren Leuten zum Wahllokal machen, »schön, Euch wiederzusehen«. Dass es diesen Übergang gegeben hat, fand ich sehr schön!
Inzwischen bin ich angekommen an meiner Hammer Zielhaltestelle und kann sagen: Wir haben es gut gemacht. Danke, Hachri! Viel Glück bei neuen Aufgaben!
Grüße an alle! Besonders an das Foppermädchen aus Sachsen! Bis demnächst.
P. S.: Zum Schluss hin konnte ich noch zweimal Mafuba anwenden, mehr dazu am Vereinsabend.
(Boris Bruhn)
Bilder von der DJEM |
Quelle: Deutsche Schachjugend |