Endstand
Pl. |
Name |
Pu. |
GPPu. |
1. |
Michael Wolter |
16,5 |
10,00 |
2. |
Shreyas Dave |
15,0 |
6,00 |
3. |
Boris Bruhn |
14,0 |
3,50 |
|
Andreas Saß |
14,0 |
3,50 |
5. |
Olaf Ahrens |
12,5 |
1,50 |
|
Steffen Dettmann |
12,5 |
1,50 |
7. |
Lars Fischer |
11,5 |
|
|
Ingo Wilms |
11,5 |
|
9. |
Christian Melde |
10,5 |
|
|
Joachim Meyer |
10,5 |
|
|
Marcus Möhrmann |
10,5 |
|
12. |
Peter Knops |
10,0 |
|
13. |
Baldur Schroeter |
9,5 |
|
14. |
Hans‑Siegfried Seemann |
8,5 |
|
15. |
Michael Böttcher |
6,0 |
|
16. |
Max Borgmeyer |
5,5 |
|
17. |
Jan‑Frederik Carl |
5,0 |
|
18. |
Clemens Harder |
4,0 |
|
19. |
Martin Bierwald |
1,5 |
|
20. |
Florian Albrecht |
1,0 |
|
|
Grand‑Prix‑Wertung
Pl. |
Name |
GPPu. |
Tu. |
1. |
Peter Knops |
11,00 |
(3) |
2. |
Christian Melde |
10,00 |
(2) |
3. |
Ilja Rosmann |
10,00 |
(1) |
|
Michael Wolter |
10,00 |
(1) |
5. |
Olaf Ahrens |
6,50 |
(2) |
6. |
Shreyas Dave |
6,00 |
(1) |
7. |
Marcus Möhrmann |
5,50 |
(3) |
8. |
Boris Bruhn |
3,50 |
(1) |
|
Andreas Saß |
3,50 |
(1) |
10. |
Florian Bongartz |
3,00 |
(1) |
|
Peter‑René Mandelbaum |
3,00 |
(1) |
12. |
Claus Goetz |
2,00 |
(1) |
13. |
Steffen Dettmann |
1,50 |
(1) |
|
Dorothea Schuler |
1,50 |
(1) |
15. |
Baldur Schroeter |
1,00 |
(3) |
16. |
Martin Bierwald |
|
(2) |
|
Ingo Wilms |
|
(2) |
18. |
Florian Albrecht |
|
(1) |
|
Michael Böttcher |
|
(1) |
|
Max Borgmeyer |
|
(1) |
|
Jan‑Frederik Carl |
|
(1) |
|
Lars Fischer |
|
(1) |
|
Clemens Harder |
|
(1) |
|
Joachim Meyer |
|
(1) |
|
Hans‑Siegfried Seemann |
|
(1) |
|
Melchior Wendel |
|
(1) |
|
Weihnachtliche Stimmung beim letzten Blitz‑GP – Michael Wolter siegt souverän
Am 20. Dezember wurde die finale Runde der Blitz‑Grand‑Prix‑Serie ausgetragen und ganze 20 Königsspringer ließen an glanzvolle Turniere vergangener Zeiten erinnern. Jeder Anwesende konnte die tolle Atmosphäre – so kurz vor Weihnachten – in unserem schon recht schön eingerichteten, aber dennoch renovierungsbedürftigen Clubheim hautnah miterleben. Um solchen Turnieren in Zukunft noch mehr Glanz zu verleihen, treffen sich unsere fleißigen Renovierer täglich um 10:00 Uhr im Clubheim, um die Arbeiten voranzutreiben; vielleicht kann sich der eine oder andere selten gesehene Gast auch dazu aufrappeln!
Die Voraussetzungen für das Turnier in sportlicher Hinsicht waren eindeutig: Von den Anwesenden konnten Peter Knops (11), Christian Melde (10), Marcus (5½) und Olaf (5) die Serie gewinnen. Für die mitblitzenden Favoriten Wolter‑Michi, Saß, Vereinsmeister Ingo und Substanz ging es nur um den Turniersieg.
Ganz stark mit sechs aus sechs begann Olaf, der zeigen konnte, dass er nicht nur das Turnier leiten, sondern auch durchaus oben mitspielen wollte. Von da an kristallisierte sich ein Trio heraus, das um den Sieg kämpfen sollte. Nach einem lauen Remis zwischen Wolter‑Michi und mir führte Saß (9/10) mit einem halben Zähler vor uns beiden. Saß baute allerdings etwas ab und Wolter wurde immer stärker und zog durch. Seine einzige Niederlage erlitt er in der fünften Runde gegen Vereins‑Vize Steffgû.
Letztlich setzte sich Wolter‑Michi nie gefährdet mit 16½ Punkten durch. Ich konnte meinen Freiburger Aufwärtstrend :-) mit einem zweiten Platz und 15 Punkten untermauern, und Saß musste aufgrund konditioneller Probleme – immerhin dauerte das Turnier dreieinhalb Stunden – seinen dritten Platz mit Substanz teilen, der nach einer Rochade in den Eröffnungsrunden zu seinem Spiel fand. Erfreulich ist der geteilte fünfte Platz durch Steffgû und Olaf vor den alteingesessenen Möhrmann, Melde und Ingo.
So konnte von den Serien‑Ambitionierten nur Olaf punkten, und Peter Knops (heute nur Zwölfter) ist der Sieger der Blitz‑Grand‑Prix‑Serie 2002. Herzlichen Glückwunsch!
Für kommendes Jahr hoffe ich, dass die Beteiligung wieder so hoch ausfällt wie in diesem letzten Turnier. Es war ein rundum gelungener Abend, der beim Griechen um die Ecke einerseits und bei Steffgû im Wohnzimmer bei einer Partie Trivial Pursuit andererseits seinen Ausklang fand.
(Shreyas Dave)