K |
ö |
n |
i |
g |
s |
s |
p |
r |
i |
n |
g |
e |
r |
H |
a |
m |
b |
u |
r |
g |
S |
c |
h |
a |
c |
h |
c |
l |
u |
b |
v |
o |
n |
1 |
9 |
8 |
4 |
e. |
V. |
Termine | Tabelle | Spielerinnen | Ergebnisse |
Pl. | Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | BP | MP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Blau‑Weiß Neukloster | ♘ | 3 | 2½ | 1½ | 4 | 2½ | 13,5 | 8 |
2. | Bremer SG | 1 | ♘ | 2½ | 2½ | 3½ | 2½ | 12,0 | 8 |
3. | SK Lehrte | 1½ | 1½ | ♘ | 4 | 4 | 3 | 14,0 | 6 |
4. | Königsspringer Hamburg | 2½ | 1½ | 0 | ♞ | 1 | 3 | 8,0 | 4 |
5. | SC Diogenes | 0 | ½ | 0 | 3 | ♘ | 2½ | 6,0 | 4 |
6. | Hamburger SK 2 | 1½ | 1½ | 1 | 1 | 1½ | ♘ | 6,5 | 0 |
RL | Name | 1.R | 2.R | 3.R | 4.R | 5.R |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schultz, Heide | 1 | ½ | ½ | − | − |
2 | Straßmann, Swantje | − | − | |||
3 | Freter, Anke | 0 | 1 | 1 | ½ | − |
4 | Schmid, Bettina | 1 | 1 | 0 | ½ | − |
5 | Fiedler, Andrea | |||||
6 | Schierholz, Sonja | |||||
7 | Schuler, Dorothea | ½ | ½ | − | ||
8 | Jung, Nikola | |||||
9 | Kolanoske, Lieselotte |
14.11.1999 | Königsspringer Hamburg | – | VfL Blau‑Weiß Neukloster | 2½ | : | 1½ |
---|
SK Lehrte | – | Hamburger SK 2 | 3,0:1,0 |
SC Diogenes | – | Bremer SG | 0,5:3,5 |
Bericht
Aus meiner Sicht standen wir auf Verlust, bis die Zeitnot dazwischen funkte. Plötzlich hatte ich eine gewonnene Stellung auf dem Brett, obwohl ich in zwei Zügen hintereinander Bauer und Qualität eingestellt hatte. Auch die anderen drei Bretter hatten entweder schon gewonnen oder standen einfach besser, als mir dann in einem gewonnenen Endspiel mit schlechterer Zeit remis angeboten wurde. Aus Sicherheitsgründen nahm ich an, da es schon 2:1 für uns stand. Doch alle, die meine Partie gesehen haben, wissen, wie gruselig sie war.
(Dorothea Schuler)
05.12.1999 | Hamburger SK 2 | – | Königsspringer Hamburg | 1 | : | 3 |
---|
Bremer SG | – | SK Lehrte | 2,5:1,5 |
BW Neukloster | – | SC Diogenes | 4,0:0,0 |
Kommentar
Deutlich und nicht in Gefahr war unser zweiter Sieg. Wir können es also noch. Neukloster überfuhr die schwachen Diogenesen, die Bremer SG nahm eine wichtige Hürde im Kampf um den Titel. Der nächsten Runde dürfte für uns bei ebendiesem Gegner bereits vorentscheidende Bedeutung zukommen.
(Thomas Rosien)
06.02.2000 | Bremer SG | – | Königsspringer Hamburg | 2½ | : | 1½ |
---|
SK Lehrte | – | SC Diogenes | 4,0:0,0 |
Hamburger SK 2 | – | BW Neukloster | 1,5:2,5 |
Kommentar
Mit nur drei Damen angetreten. Eine Absage mit der Begründung, dass wir ja gewinnen könnten und danach vielleicht aufsteigen müssten. Sechs Leute würden wir in der 2. Bundesliga ja doch nicht zusammen bekommen. Der Rest schlug sich wacker und hätte fast gepunktet.
(Thomas Rosien)
05.03.2000 | Königsspringer Hamburg | – | SC Diogenes | 1 | : | 3 |
---|
BW Neukloster | – | SK Lehrte | 2,5:1,5 |
Bremer SG | – | Hamburger SK 2 | 2,5:1,5 |
Kommentar
Zum Heimspiel gegen den bis dato fast brettpunktlosen Tabellenletzten fanden sich zwei Damen ein. Diese holten genau die erforderlichen Brettpunkte, um in der Endabrechnung auf jeden Fall vor den Diogenesen zu stehen. Dadurch wurde der Klassenerhalt gesichert.
(Thomas Rosien)
02.04.2000 | SK Lehrte | – | Königsspringer Hamburg | + | : | − |
---|
SC Diogenes | – | Hamburger SK 2 | 2,5:1,5 |
BW Neukloster | – | Bremer SG | 3,0:1,0 |
Kommentar
Der absolute Tiefpunkt ist erreicht. Waren es gegen Bremen immerhin noch drei Spielerinnen, die sich bereit erklärten, die Reisestrapazen auf sich zu nehmen, um vielleicht auch irgendetwas wie Vereinsehre zu verteidigen, so fanden sich zum Heimspiel gegen Diogenes nur noch zwei. Die Arithmetik fortsetzend wäre demnach nur noch eine bereit gewesen, nach Lehrte zu fahren. Mann will es nicht glauben: Genauso war es! Wir müssen uns jetzt schnellstens darüber klar werden, ob wir weiterhin am Spielbetrieb teilnehmen wollen oder unser Rumpfteam, das im wesentlichen von unseren Gastspielerinnen getragen wurde, besser zurückziehen.
(Thomas Rosien)